Jährlich findet an einem
Sonntag im Frühjahr und an einem Sonntag im Herbst jeweils ein
Second-Hand-Basar am Schulstandort Eisbergen statt. Federführend ist hier der
Förderverein Eisbergen, der auch die konkreten Termine im Vorfeld bekanntgibt.
Interessierte melden sich dann
beim Vorstand des Fördervereins, um einen Stand anzumelden. Es können gebrauchte
Kleidungsstücke, Schuhe und Spielsachen angeboten und verkauft werden. Den
Erlös erhält natürlich der Standbetreiber.
Für den Stand ist eine kleine
Gebühr an den Förderverein Eisbergen zu entrichten. Ferner muss ein Kuchen oder
eine Torte aus eigener Herstellung in der Küche der Cafeteria am Verkaufstag abgegeben
werden. Die Mieten der Standgebühren und der Erlös aus dem Verkauf in der
Cafeteria kommen dem Förderverein zugute. Diese finanziellen Mittel nutzt dann
der Förderverein wiederum, um die pädagogische Arbeit der Schule zu
unterstützen. Daneben bereichern die Second-Hand-Basare das Schulleben.