Auffrischung des Sozialtrainings „!respect“

Stärkung des sozialen Miteinanders

In der heutigen Zeit sind Schulen nicht nur Orte des Lernens, sondern bieten darüber hinaus noch Räume, um wichtige zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln. So kam es Ende März 2025 zu einer Auffrischung des Projekts „!respect“ am GSV Eisbergen- Veltheim durch die Förderung der Stiftung Sparda- Bank Hannover sowie einer weiteren Spende. Der erste Jahrgang hat innerhalb von drei Doppelstunden gemeinsam mit der Trainerin Tina Uphoff die Stopp- Regeln des Konzepts eingeübt, um in Konflikten und auf Beleidigungen, Ausgrenzungen angemessen reagieren zu können. Die Jahrgänge 2 bis 4 erhielten in einer Doppelstunde eine Auffrischung der Inhalte des Sozialtrainings. Insgesamt gab Tina Uphoff allen Beteiligten wichtige Werkzeuge an die Hand, um ein positives und respektvolles Miteinander innerhalb der Schulgemeinschaft zu fördern. Dies geschah größtenteils durch Rollenspiele und handlungsorientierten Spielen, wodurch die Kinder lernten sich in die Lage anderer zu versetzen und die Auswirkungen von Beleidigungen und Ausgrenzungen nachvollziehen zu können.

Das Projekt stellt einen erheblichen Gewinn für das soziale Miteinander am GSV Eisbergen- Veltheim dar, welcher in der Verbesserung des Schulklimas spürbar wird.


In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.